AVISO DE COOKIES: Este sitio web hace uso de cookies con la finalidad de recopilar datos estadísticos anónimos de uso de la web, así como la mejora del funcionamiento y personalización de la experiencia de navegación del usuario. Aceptar Más información
A+ A-
  1. Visit Benidorm,
  2. Was man in Benidorm machen kann ,
  3. Aktiv & Fit Tourismus,
  4. Tauchen Schnorchelrouten Benidorm,
  5. Almadrava Schnorchelroute
volver

Almadrava Schnorchelroute

Cala de la Almadrava: Ein Friedliches Paradies in Benidorm

Nördlich des bekannten Levante-Strandes weicht der feine Sand einer felsigen und steilen Zone, am Fuße der kleinen Cala de la Almadrava, die sich im Naturpark Serra Gelada befindet. 🌿 Der Zugang erfolgt über die Carrer Dos Calas, wo Sie einen Parkplatz finden. Von dort aus gehen wir den Hang hinunter und erreichen in wenigen Minuten die Bucht, eine unerwartete Oase des Friedens im stets lebhaften Benidorm. 🏖️

 

🏝️ Erkundung des Meeresbodens

Die Bucht ist nach SW ausgerichtet und bietet einen Blick auf die ikonische Insel Benidorm. Ihr Boden ist klar und weist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen felsigen Zonen, die mal steil und mal poliert sind, großen Abschnitten der Posidonia-Ozeanica-Wiesen und Gebieten, die von weißen Sandstränden dominiert werden, was eine große Biodiversität garantiert. 🐟🌱

 

🐠 Die ideale Route zur Erkundung der Bucht

Die ideale Route beginnt an einem der beiden Enden und folgt einem kreisförmigen Verlauf. Wenn wir an der Nordseite beginnen, nähern wir uns der Wand, die auf der linken Seite bleibt. Hier ist der Boden hart, mit Felsformationen, die die aufragende Wand fortsetzen und entweder als fast flache Plattform oder als kleiner Unterwasserhang erscheinen. Zahlreiche Einbuchtungen und Risse in den Felsen bieten Zuflucht für Arten wie Blennies, Gobis, kleine Anemonen, die als Seewürmer bekannt sind, und einige unauffällige Krebstiere. Rechts von uns erleben wir eine Übergangszone zwischen dem sandigen Boden und der Posidonia, die zunehmend dichter wird, je weiter wir voranschreiten. 🌊🐙

Wenn wir den Punkt der Bucht erreichen, verschmilzt die Wand mit einem Posidonia-Steilhang, der auf einem Sandstrand bei etwa -8 Metern ruht. Wir können nun die Bucht überqueren, um zur anderen Wand auf der Südseite zu gelangen, wobei wir die Wiese und die großen Felsen überfliegen, die zwischen ihr liegen und mit der charakteristischen weißen Alge bedeckt sind, die als Padina pavonica bekannt ist. 🪸

In dieser Umgebung ist es sicher, dass wir zahlreiche Sardinen sehen werden, die in Gruppen von 10 oder mehr Individuen mit goldener Farbe glänzen, während sie zwischen den Blättern der Posidonia weiden. 🐟🌿

Wenn wir uns der anderen Wand nähern, verringert sich die Tiefe und der Boden verwandelt sich wieder in sandige Stellen und felsigen Untergrund. Hier ist es einfach, Arten wie Mabra zu finden, die sandige Böden bevorzugt, und den Sargo, der in felsigen Gebieten häufiger vorkommt. Wir werden die Wand weiterverfolgen, die wir auf der linken Seite lassen, bis wir den Strand erreichen und eine fabelhafte Tour in den Gewässern der Serra Gelada abschließen. 🌅

 

📥 Laden Sie hier das vollständige Informationsblatt herunter 📥

(Broschüre auf Englisch und Spanisch)