Benidorm wurde von der Europäischen Kommission als European Green Pioneer of Smart Tourism 2025 (Europäischer Grüner Pionier für Intelligenten Tourismus) anerkannt – eine prestigeträchtige Auszeichnung, die Städte ehrt, die sich durch Nachhaltigkeit, Innovation und Barrierefreiheit im Tourismus auszeichnen.
Der European Green Pioneer of Smart Tourism-Preis wird jährlich von der Europäischen Kommission an eine Stadt verliehen, die sich außergewöhnlich für nachhaltigen und intelligenten Tourismus engagiert.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, warum Benidorm von der Europäischen Kommission für das Jahr 2025 ausgewählt wurde. Diese Auszeichnung würdigt innovative Strategien von Destinationen, die daran arbeiten, die Umweltauswirkungen des Tourismus zu minimieren, während sie gleichzeitig das Erlebnis für Besucher und Bewohner verbessern.
Ausgezeichnete Städte müssen in mehreren Schlüsselbereichen Exzellenz zeigen:
✅ Umweltfreundlichkeit: Schutz der Biodiversität, effiziente Wassernutzung und Reduzierung von CO₂-Emissionen.
✅ Nachhaltige Mobilität: Infrastruktur zur Förderung öffentlicher Verkehrsmittel, Fahrradnutzung und Verkehrsreduzierung.
✅ Energieeffizienz: Nutzung erneuerbarer Energien, intelligente Beleuchtung und Senkung des Energieverbrauchs.
✅ Barrierefreiheit: Anpassung von öffentlichen Bereichen, damit alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten die Destination genießen können.
✅ Nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung: Strategien zur Sicherstellung, dass der Tourismus der lokalen Gemeinschaft zugutekommt und hochwertige Arbeitsplätze schafft.
Diese Auszeichnung wurde bereits an Destinationen vergeben, die mit einem intelligenten und nachhaltigen Tourismusansatz beeindruckt haben, wie etwa die italienische Stadt Grosseto im Jahr 2024.
In der Ausgabe 2025 konkurrierte Benidorm mit anderen europäischen Destinationen, die ebenfalls ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im Tourismus gezeigt haben, darunter Aveiro (Portugal), Jūrmala (Lettland), Liepāja (Lettland), Nea Propontida (Griechenland), Panevėžys (Litauen) und Sliven (Bulgarien).
Dank seines vertikalen Stadtmodells, des Schutzes natürlicher Gebiete wie der Sierra Helada, einer effizienten Wasserkreislaufverwaltung und der Förderung nachhaltiger Mobilität hat Benidorm bewiesen, dass es eine innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Tourismusdestination ist.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, warum Benidorm von der Europäischen Kommission für das Jahr 2025 ausgewählt wurde.