AVISO DE COOKIES: Este sitio web hace uso de cookies con la finalidad de recopilar datos estadísticos anónimos de uso de la web, así como la mejora del funcionamiento y personalización de la experiencia de navegación del usuario. Aceptar Más información
A+ A-
  1. Visit Benidorm,
  2. Entdecken Sie Benidorm ,
  3. Benidorm, European Green Pioneer...,
  4. Vertikales Stadtmodell und...
volver

Vertikales Stadtmodell und Energieeffizienz

🌍 Ein Weltweit Replizierbares Modell

Benidorm ist ein Pionierbeispiel für nachhaltige Stadtplanung.

Im Gegensatz zu anderen Tourismusdestinationen, die durch unkontrolliertes Wachstum und eine großflächige Bodenbeanspruchung geprägt sind, entschied sich Benidorm bereits 1956 für ein vertikales, kompaktes und effizientes Modell, das eine rationelle Nutzung der natürlichen Ressourcen und des Territoriums ermöglicht.

Der Generalbebauungsplan (1956) war seiner Zeit voraus und legte eine geplante Stadt mit breiten Straßen, gut verteilten Alleen und einer strategischen Ausrichtung auf Strände und das günstige Klima fest. Dieses Modell hat Benidorm zu einer Referenz für nachhaltige Stadtplanung, Energieeffizienz und Mobilität gemacht.

🏙️ Weniger Flächenverbrauch: Benidorm umfasst nur 38 km², wovon mehr als 61 % unter Naturschutz stehen. Dank der vertikalen Bauweise ist der städtische Fußabdruck weitaus geringer als in vielen anderen touristischen Städten.

🚶‍♂️ Mehr Nachhaltige Mobilität: 70 % der Wege werden zu Fuß zurückgelegt, wodurch der Autoverkehr reduziert und die Umweltbelastung gesenkt wird.

💧 Effiziente Wassernutzung: Durch die hohe Bebauungsdichte kann der Wasserzyklus optimiert werden, sodass das Versorgungssystem eine Effizienz von 95 % erreicht.

💡 Geringerer Energieverbrauch: Die hohe Gebäude-Konzentration fördert eine effizientere Stromverteilung, was den Verbrauch für öffentliche Beleuchtung und Klimatisierung erheblich reduziert.

🌳 Mehr Grünflächen und öffentliche Räume: Das kompakte Stadtmodell hat die Schaffung von Parks, Gärten und Fußgängerzonen erleichtert, was den Lebensstandard der Einwohner und Touristen erhöht.

🚛 Effizientere Abfallentsorgung und Logistik: Dank der vertikalen Struktur kann die Müllabfuhr in Benidorm doppelt so schnell erfolgen wie in anderen Städten mit vergleichbarer Einwohnerzahl.

🌬️ Luftqualität: Benidorm gehört laut WHO zu den 7 spanischen Städten mit über 50.000 Einwohnern, die die beste Luftqualität aufweisen.

Dieses Modell hat es Benidorm ermöglicht, eine der Städte mit der geringsten Umweltbelastung pro Einwohner in Europa zu sein.

 

🌱 Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung von Benidorm

Das vertikale Wachstum hat nicht nur zur Optimierung des Raums beigetragen, sondern auch die Implementierung nachhaltiger Maßnahmen erleichtert, darunter:

🔋 100 % erneuerbare öffentliche Beleuchtung: Seit 2018 wird der Strom für städtische Gebäude und Straßenbeleuchtung vollständig aus erneuerbaren Quellen bezogen.
🏗️ Energieeffiziente Gebäude: Neue Bauten mit zertifizierter Energieeffizienz, besserer Wärmedämmung und optimierter Ressourcennutzung.
🚴‍♂️ Fahrradwege und nachhaltige Mobilität: Über 134 km miteinander verbundene Radwege, die umweltfreundliche Fortbewegung fördern.