Benidorm setzt auf ein Tourismusmodell, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch sozial gerecht und langfristig nachhaltig ist. Die Stadt hat Strategien entwickelt, die die lokale Wirtschaft stärken, hochwertige Arbeitsplätze schaffen und einen verantwortungsbewussten Tourismus fördern, um die Lebensqualität von Einwohnern und Besuchern zu verbessern.
Benidorm hat es geschafft, touristische Entwicklung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, durch mehrere Schlüsselinitiativen:
✅ Förderung des lokalen Handels: Programme zur Unterstützung von traditionellen Geschäften und Märkten, die eine lokale Produktion und einen verantwortungsvollen Konsum begünstigen.
✅ Territorialer Beschäftigungspakt: Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor zur Schaffung stabiler Arbeitsplätze, mit besonderem Augenmerk auf junge Menschen und gefährdete Gruppen.
✅ Regenerativer Tourismus: Projekte, die nicht nur den touristischen Einfluss minimieren, sondern auch der Gemeinschaft und der Umwelt einen Mehrwert bieten.
✅ Strategie zur Entzerrung der Saisonabhängigkeit: Benidorm arbeitet aktiv daran, das ganze Jahr über Besucher anzuziehen, durch Maßnahmen wie:
👇🏼Mehr Informationen zum lokalen Handel in Benidorm finden Sie hier👇🏼
(Auf Spanisch oder Englisch)
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Benidorm ist an die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und die Richtlinien der Europäischen Union angepasst. Durch Planung, Innovation und aktive Beteiligung der Gemeinschaft entwickelt sich die Stadt weiter zu einem verantwortungsbewussteren, effizienteren und für alle vorteilhaften Tourismusmodell.
🌿 Benidorm – eine Destination, die an die Gegenwart und die Zukunft denkt.