Benidorm setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit und Recycling fort und verbessert 2024 seine Zahlen zur selektiven Abfalltrennung. Die Stadt verzeichnet einen bedeutenden Anstieg bei der Sammlung von Papierkarton und Verpackungen und festigt damit ihren Ruf als umweltbewusstes Reiseziel.
Das Recycling von Papierkarton verzeichnete einen Anstieg von 9,83 % im Vergleich zu 2023, mit insgesamt 1.649.460 Kilo gesammelten Materialien. Der beste Monat war der August, mit 198.520 Kilo, während der Januar mit 101.520 Kilo die niedrigste Zahl aufwies.
Auch die Sammlung von Verpackungen stieg um 4,89 % im Vergleich zu 2023, mit insgesamt 872.840 Kilo. Der August war erneut der beste Monat (100.960 Kilo), während der Dezember mit 58.740 Kilo die niedrigste Menge verzeichnete.
Beim Glasrecycling gab es einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2023, dennoch liegt Benidorm weiterhin weit über dem nationalen Durchschnitt. Im Jahr 2024 sammelte die Stadt 3.388.040 Kilo Glas, mit Juni als stärkstem Monat (410.790 Kilo) und Januar als schwächstem Monat (248.460 Kilo). Trotz des leichten Rückgangs liegt Benidorm mit mehr als 50 Kilo Glas pro Einwohner und Jahr deutlich über dem nationalen Durchschnitt von 19,2 Kilo.
Diese Zahlen zeigen das wachsende Engagement von Einwohnern, Touristen und Unternehmen für die Abfalltrennung und das Recycling und machen Benidorm zu einem immer nachhaltigeren Reiseziel.