Das Rathaus von Benidorm, bekannt als der ‘Bodenschaber’, ist ein architektonisches Meisterwerk, das durch sein innovatives Design und seine Funktionalität besticht. An der Eingang des L'Aigüera-Parks gelegen, fungiert dieses Brückenbauwerk als symbolisches Tor, das die Stadt mit ihrer wichtigsten Grünfläche verbindet🏛️🌳
Entworfen vom Stadtarchitekten José Luis Camarasa und seinem Team, wurde das Gebäude 2003 eingeweiht. Seine horizontale Struktur bildet einen starken Kontrast zur vertikalen Skyline von Benidorm, die von ihren ikonischen Wolkenkratzern geprägt ist. Dank seines avantgardistischen Designs hat sich der 'Bodenschaber' zu einem architektonischen und urbanen Wahrzeichen entwickelt, das Architekten und Besucher gleichermaßen fasziniert.
Das Rathaus wurde über einer ehemaligen Schlucht errichtet und schafft so einen öffentlichen Platz an seiner Basis, der den Fußgängerverkehr fördert. Die auskragende Konstruktion ermöglicht es Passanten, darunter hindurchzugehen, wodurch sich das Gebäude nahtlos in das Stadtbild einfügt.
Eines der markantesten Merkmale ist die riesige Glasfassade, die mit Metalllamellen verkleidet ist. Auf diesen sind die Namen von über 60.000 Einwohnern, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung registriert waren, eingraviert – eine Hommage an die lokale Gemeinschaft🏙️💙
Neben den städtischen Behörden beherbergt das Rathaus von Benidorm auch multifunktionale Räume, die für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt werden, wodurch es sich als Zentrum des städtischen Lebens etabliert.
Dank seiner strategischen Lage und seines zukunftsweisenden Designs gilt es als wahres Symbol der Identität von Benidorm.